kfz Werkstatt 77933 Lahr
Lahr liegt am Westrand des Schwarzwaldes, auf der östlichen Seite der Rheinebene an den Ausläufern des Schuttertals. Die Schutter betritt vom Schwarzwald kommend im Südosten das Stadtgebiet, durchfließt dann in nordwestlicher Richtung die Stadtteile Reichenbach und Kuhbach, anschließend die Kernstadt (die Altstadt liegt am rechten Ufer des Flusses) und den Stadtteil Dinglingen, wo sich der Fluss nach Norden wendet, dann den Stadtteil Hugsweier durchfließt, um das Stadtgebiet dann wieder zu verlassen. Unweit von Dinglingen zweigt der Schutterentlastungskanal ab.
Unser Hallenbau-Team errichtet hier einen KFZ-werkhalle mit OG:
Breite: 15 m
Länge: 20 m
Traufe: 5,09 // 6,44 m
Dachform: Pultdach
Dachneigung: 5°
Hallenbau Dacheindeckung bestehend aus:
Thermodach 80 mm, u-Wert:0,28
Werkhallenbau-Thermodach, Kerndicke 120 mm, aus doppelschaligem, bandverzinktem und kunststoffbeschichtetem Profilstahlblechen im Standardfarbton nach Wahl des AG.
Hallenbau Wandverkleidung bestehend aus:
Porenbeton : 25 cm
Werkhallenbau mit Außenwand aus liegend verlegten Porenbeton-Wandplatten mit gefasten Längskanten
vor der Stahlkonstruktion verlegt. Einschließlich aller Schrägschnitte, Tor-, Konsol- und Riegelaussparungen sowie der Eck- und Fensterendstücke, Passplatten.
Werkhallenbau-Kunststofffenster:
in weiß, mit umlaufender Lippendichtung und verdeckt eingebauter Beschläge. Bedienungsgriffe aus eloxiertem Aluminium. Flügel mit Dreh- Kippbeschlag, incl. äußerer Abdichtung und äußerer Alufensterbank in Fensterfarbe.
Werkhallenbau-Hörmann Toren:
1 Stck. Abmessung : 3,50 x 4,05 mit E-Antrieb
1 Stck. Abmessung : 3,50 x 4,05 mit Schlupftür
1 Stck. Abmessung : 3,50 x 4,05 mit Haspelkette
Eingangselemente:
Aluminium Eingangsanlage, 1-flügelige Ausführung mit Sicherheitsisolierverglasung, einschl. Standardbeschlägen, Profilzylinder.
Aus thermisch getrennten Profilen, Farbe weiß.
1 Stck. Abmessung 1,10 x 2,175