Hallenbau in 89264 Weißenhorn-Oberhausen
Die Stadt liegt rund 22 Kilometer südöstlich von Ulm und 35 Kilometer nördlich von Memmingen an der Roth. Sie gehört zur Region Donau-Iller in Mittelschwaben. Weitere Flüsse im Stadtgebiet sind die Biber und die Leibi.
Unser Hallenbau-Team errichtet hier einen Werkhallen:
Breite: 12 m
Länge: 16 m
Traufe: 5,00 // 6,47 m
Dachform: Pultdach
Dachneigung: 7°
Dacheindeckung bestehend aus:
Thermodach 100 mm, u-Wert: 0,21
Werkhallenbau-Thermodach, Kerndicke 100 mm, aus doppelschaligem, bandverzinktem und kunststoffbeschichtetem Profilstahlblechen im Standardfarbton nach Wahl des AG.
Wandverkleidung bestehend aus:
Thermowand 100 mm, u-Wert: 0,21
Werkhallenbau-Thermowand, Kerndicke 100 mm, aus doppelschaligem, bandverzinktem und kunststoffbeschichtetem Profilstahlblechen im Standardfarbton nach Wahl des AG.
Werkhallenbau-Kunststofffenster in RAL weiß, mit umlaufender Lippendichtung und verdeckt eingebauter Beschläge. Bedienungsgriffe aus eloxiertem Aluminium. Flügel mit Dreh- Kippbeschlag, incl. äußerer Abdichtung und äußerer Alufensterbank in Fensterfarbe.
5 Stck. Abmessung 1,00 x 1,25 DK
4 Stck. Abmessung 2,00 x 1,25 DK/DK
2 Stck. Abmessung 0,75 x 0,87 DK mit Ornamentverglasung
Eingangselemente:
Aluminium Eingangsanlage, 1-flügelige Ausführung mit Sicherheitsisolierverglasung, einschl. Standardbeschlägen, Profilzylinder.
Aus thermisch getrennten Profilen, Farbe Weiß.
3 Stck. 1,0 x 2,17 m
Werkhallenbau-Hörmann Toren:
2 Stck. Abmessung : 3,00 x 4,05
2 Stck. Abmessung : 4,00 x 4,55
Komplett mit Montage und Erstellen der Konstruktionspläne.
Diese Projekt ist auch für die KFZ-Werkstatt in Baden-Württemberg , Rheinland-Pfalz, Bayern, Nordrhein-Westfalen und Hessen. Weitere Bundesländer auf Anfrage.